Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt tiefgreifend. Ob in der Logistik, im Vertrieb oder im Marketing – Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI-Tools nicht nur zu nutzen, sondern sie strategisch und effizient einzusetzen. Doch was bedeutet das konkret für den Arbeitsalltag? Wie können Fachkräfte KI-gestützte Prozesse nicht nur verstehen, sondern aktiv steuern? Genau hier setzt die neue KI-Deep-Dive-Seminarreihe von SALT AND PEPPER an.
Fünf kompakte Online-Trainings bieten praxisnahe Einblicke und helfen Fach- und Führungskräften, KI gezielt für ihren Bereich nutzbar zu machen. Dabei geht es nicht um oberflächliches Wissen, sondern um einen tiefgehenden, anwendungsorientierten Einstieg in die wichtigsten Einsatzfelder.
KI verstehen und anwenden – Branchenspezifische Deep Dives
Jedes Seminar der Reihe beleuchtet ein spezifisches Unternehmensfeld und zeigt praxisnah, wie KI-gestützte Technologien Arbeitsprozesse optimieren können:
-
Logistik: Analyse von Kennzahlen und Optimierung von Lieferkettenprozessen
-
Vertrieb: Smarte Kundensegmentierung und datenbasierte Verkaufsstrategien
-
Office Management: Automatisierung von Routineaufgaben und intelligentes Dokumentenmanagement
-
HR: KI im Recruiting, in der Personalentwicklung und in Onboarding-Prozessen
-
Marketing: Zielgerichtete Kampagnen, Content-Erstellung und datenbasierte Entscheidungsfindung mit KI
„Die Frage ist nicht mehr, ob Unternehmen Künstliche Intelligenz einsetzen, sondern wie sie diese effektiv nutzen. Unsere Seminarreihe hilft dabei, die Chancen der KI wirklich zu verstehen und konkrete, umsetzbare Lösungen für den eigenen Arbeitsbereich zu entwickeln“, sagt Sabine Volkmer, Leiterin der SALT AND PEPPER Academy.
Wissen vertiefen, Wettbewerbsvorteile sichern
Die neuen „AI Me: Deep Dive“-Seminare richten sich an Fachkräfte und Entscheidungsträger, die über erste KI-Kenntnisse verfügen und ihr Wissen gezielt erweitern möchten. Fehlen diese Kenntnisse noch, so empfiehlt sich die Kombination der Deep Dive-Formate mit einem KI-Grundlagentraining. Jedes Online-Training dauert zwei Stunden und bietet eine Kombination aus Fachinput, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen. Die Seminare können einzeln oder als gesamte Serie gebucht werden. Die nächsten Termine starten im März 2025, die Teilnahmegebühr beträgt 199,00 € pro Seminar.
Interessierte können sich auf der Website der SALT AND PEPPER Academy anmelden: https://academy.salt-and-pepper.eu/trainings/