Wir sind Feuer & Flamme für Fortschritt
Die besten Ideen entstehen im Team –
und manchmal auch beim Kochen
Unsere vier Gründer Sven Scholz, Gisbert Dörner, Marko Schluroff und Florian Kirstein hatten genug von starren Strukturen. Stattdessen waren sie von einer Vision getrieben. Sie glaubten schon damals daran, dass ein wirklich gutes Engineering-Unternehmen agil arbeiten und zwei Dinge ins Zentrum stellen muss: Die Kunden und die Mitarbeitenden.
Ein gemeinsamer Kochabend auf einer Nordseeinsel brachte den Stein der Gründung 2008 ins Rollen. Die vier leidenschaftlichen Hobbyköche ließen Vergangenes Revue passieren und entdeckten Neues. So entstand die Idee von SALT AND PEPPER − und der Name gleich mit.
Mit Mut und Strategie vom Start-up
zum gefragten TOP-100-Innovator
Heute sind wir eine erfolgreiche Unternehmensgruppe mit vier Geschäftsbereichen. Mit über 500 Mitarbeitenden an acht Standorten und einem Center of Competence treiben wir den technologischen Fortschritt auf ganzer Breite voran. Unser Kompetenzportfolio umfasst neben Engineering, IT und Software auch agile Transformationsberatung und eine Weiterbildungsplattform für alle Skills, die für unsere Themen nötig sind. Dieser ganzheitliche Ansatz macht uns am Markt einzigartig. Unter dem Motto „GROW. TOGETHER.“ nutzen wir unsere interdisziplinären Skills nach innen und außen. Somit pflegen wir eine Kultur des Austausches, der Wertschätzung und des Wachstums.
Schau mal rein und informiere dich.
Du möchtest im IT- oder Technologiesektor arbeiten? Gern. Oder lieber aktiv Transformationsprozesse mitgestalten und deine kommunikativen Fähigkeiten einsetzen? Kein Problem. Übrigens: Quereinsteiger sind uns genauso willkommen wie allen anderen auch. Du hast Lust auf neue Aufgaben und passt in unser Team? Dann qualifizieren wir dich.
a Pepper!
EINZELN STARK. IM QUARTETT UNSCHLAGBAR.
-
technology
Deine Spielwiese, wenn es um Engineering und IT am Puls der Zeit geht – komm‘ an Board der Technology! -
consulting
Do it agile or not at all – treibe die Agile Transformation mit Leidenschaft voran! -
digital
Du kannst Codes lesen wie andere Marvel Comics? Dann bist du bei der Digital genau richtig! -
academy
Spice up your career – wir entwickeln dich dahin, wo du sein willst!
Wissenswertes über SALT AND PEPPER
-
über0Jahre Erfahrung
-
rund0Mitarbeitende
-
über0%Folgeaufträge
-
aktuell0Standorte
-
Weiterempfehlung0%durch Mitarbeitende
Unser Management
Hier laufen alle Fäden zusammen: Das Management-Team treibt die Weiterentwicklung unserer Leistungsbereiche für eine agile, innovative und digitale Zukunft voran. Was sie vereint: die Leidenschaft für technologischen Fortschritt und der unbedingte Wille, Mitarbeitende und Kunden zum Erfolg zu führen. Und natürlich hat sich eines seit der Gründung nicht verändert: die Offenheit gegenüber neuen Ideen. Wir glauben in der Kommunikation nicht an Hierarchien, sondern an offene Ohren und einen respektvollen Umgang.
-
SVEN SCHOLZGründer und CEOWas ist Ihre Vision von der SALT AND PEPPER Gruppe im Jahr 2030?
SALT AND PEPPER ist im Jahr 2030 für die Industrie erster Ansprechpartner im Bereich Engineering- und IT-Dienstleistungen und im Transformationsmanagement. Das werden wir schaffen, indem wir als intern und extern gut vernetztes Experten-Netzwerk unsere Kunden täglich zu Höchstleistungen inspirieren – und somit maßgeblich zur Erreichung ihrer Unternehmensziele beitragen. Auf diese Weise fördern wir eine flexible und weiterhin erfolgreiche deutsche Industrie.
-
Dr. Felicitas PudwitzLeiterinHRBei SALT AND PEPPER wird eine besondere Unternehmenskultur gelebt. Was bedeutet das konkret?
In unserer „Du-Kultur“ zählt in der Zusammenarbeit am Ende immer das bessere Argument und nicht die Hierarchie. Das Arbeitsergebnis ist wichtiger als die Arbeitsstunden. Und wenn mal etwas schiefgeht, überlegen wir gemeinsam, wie wir es beim nächsten Mal besser machen. Lernen macht uns Spaß – egal, ob das Know-how von den Erfahrenen an die Jungen weitergegeben wird oder umgekehrt. Homeoffice, Sabbatical, Elternzeit…? Wir sind offen für die jeweiligen Bedürfnisse unseres Teams.
-
Marko SchluroffGründer und CTOWie fördern Sie intern den technologischen Fortschritt?
Unsere Systeme werden ständig auf die sich verändernden Bedürfnisse angepasst, hinterfragt und wenn nötig ausgetauscht. Die Prozesse und Dokumente werden immer weiter digitalisiert. Unser IT-Team arbeitet eng mit dem Prozess- und Qualitätsmanagement zusammen. Dadurch sind sie optimal auf interne Bedürfnisse, die Gesetzgebung, aber auch auf Kundenanforderungen ausgerichtet. Und unsere IT-Mitarbeitenden nehmen kontinuierlich an Hard- und Software-Schulungen teil, um stets up to date zu sein.
-
JOLANTA CABRAL DE SOUSALeiterinMarketing & KommunikationWas sind die marketingseitigen Herausforderungen bei SALT AND PEPPER?
In einer dynamischen Unternehmensgruppe das zentrale Marketing zu verantworten, macht sehr viel Spaß. Durch die verschiedenen Anforderungen unserer Stakeholder sind wir immer aufs Neue gefordert, kreativ, flexibel und wandlungsfähig zu sein – unabhängig davon, ob wir SALT AND PEPPER klassisch oder digital präsentieren.
-
André UrbanCFOWelchen Mehrwert bietet eine Bündelung der kaufmännischen Aktivitäten in der Holding?
Wir verstehen uns als Business Partner unserer operativen Geschäftseinheiten. Mit unserer Fachexpertise im Bereich Finanzen schaffen wir eine steuerungsrelevante Transparenz des Geschäftes – mit proaktiven Ideen und zukunftsorientierter Optimierung der kommerziellen Kernprozesse. So erhalten die Geschäftsführung und das Management unserer Einheiten alles aus einer Hand. Dazu gehören die regelmäßige Bereitstellung zentraler Steuerungskennzahlen, die Entwicklung von zahlenbasierten Entscheidungsgrundlagen, die Bewertung von Geschäftschancen und -risiken sowie die Mitgestaltung der zukünftigen Geschäftsentwicklung.
-
NADINE BROSELeiterinRechtWelchen Wandel vollziehen Rechtseinheiten aktuell und wie wirkt sich dieser auf das Geschäft aus?
Durch die Digitalisierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette, aber auch durch neue Geschäftsmodelle und gesetzliche Vorgaben, steigen die Anforderungen an interne Rechtsabteilungen. Um neben der allgemeinen rechtlichen Beratung auch ein umfassendes und proaktives Risikomanagement gewährleisten zu können, müssen Juristen tiefer in das Geschäft einsteigen und sich entlang der gesamten Prozesskette spezialisieren und als Partner vernetzen.
-
ANDRÉ WILMSHÖFERGeschäftsführerSALT AND PEPPER TechnologyWie verbindet man Leidenschaft mit Technologie?
Technologie wird durch Menschen entwickelt – und weiterentwickelt. Unsere Aufgabe ist es, die Leidenschaft für Technologie in den Menschen bei SALT AND PEPPER zu entfachen – und unsere Kunden mit dieser Leidenschaft mitzureißen. Wir lieben es, Menschen für uns zu begeistern, sie auf ihrem Technologieweg zu begleiten und sie ständig weiter zu entwickeln. Der Mensch als Quelle der Begeisterung ist der USP unserer Dienstleistung. Deshalb ist unser Anspruch, dass alle Mitarbeitenden bei uns die beste Zeit ihrer beruflichen Laufbahn erleben.
-
Sabine VolkmerBusiness ManagerSALT AND PEPPER AcademyWas macht die SALT AND PEPPER Academy so besonders?
Unser Anspruch ist es, die Projekte unserer Kunden durch unsere top ausgebildeten Mitarbeitenden voranzutreiben. Unsere Academy unterstützt dies durch innovative Weiterbildungsformate, die sich neben den Talenten unserer Mitarbeitenden vor allem nach dem aktuellen Bedarf der Industrie richten. Dabei werden die Inhalte und die Qualität der Trainings permanent evaluiert und bei Bedarf optimiert.
-
Dr. Arne EngelbrechtGeschäftsführerSALT AND PEPPER ConsultingWas ist heutzutage für die Industrie entscheidend, um zukunftsfähig zu bleiben?
Ein bekanntes Bonmot besagt: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“. Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Trends und Entwicklungen und die daraus resultierenden Chancen und Risiken aktiv managen. Erfolgreiche Unternehmen sind „Experimentierfabriken“, die sich im Sinne des Kunden permanent neu erfinden und dafür die ganze Bandbreite neuer Technologien und agiler Methoden nutzen.
-
Benjamin SchröderBusiness ManagerSALT AND PEPPER DigitalWarum ist Softwareentwicklung ein besonderes Arbeitsfeld?
Oft sind es nicht die technischen Grenzen, die ein gutes Software-Produkt ausmachen. Es ist der Nutzen! Damit die Benutzenden in den Mittelpunkt guter Software gerückt werden können, leben unsere Teams einen ausgeprägten Entdecker- und Pioniergeist. Denn erst Neugier, gepaart mit den richtigen Werkzeugen, führt zu individuellen Softwarelösungen – und einem nützlichen Beitrag zur digitalen Transformation.
Du willst Karriere in einem dynamischen Unternehmen machen? Dann bist du bei uns richtig. Ausgezeichnet als eines der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands. Komm an Bord und hilf uns, noch innovativer zu werden!
Ausgezeichneter Arbeitgeber
Unsere Werte
Grundlage all unserer Handlungen sind unsere fünf Werte Mut, Professionalität, Respekt, Kreativität und Leidenschaft. Diese Werte leben wir nach innen und außen und behandeln alle so, wie wir auch selbst behandelt werden möchten – als Partner auf Augenhöhe.
Unser Unternehmenserfolg hängt von unserer Unternehmenskultur ab, die Freiheiten schafft und Unternehmertum fördert. Wir sind schnell, flexibel und gehen mutig neue Wege.
Agile Arbeitsweisen vermitteln wir nicht nur unseren Kunden, sondern leben diese auch in unserem Arbeitsalltag.
Innovative Methoden, wie Design Thinking oder Scrum, implementieren wir zuerst bei uns selbst. Denn Stillstand lassen wir nicht zu. Flexibel sein und leidenschaftlich neue Themen treiben, das ist unsere DNA.