Zusammen mit unserem Team der Agilen Produktentwicklung vollendete er die Entwicklung eines Torsystem-Prototypen. Diese innovativen Tore sollen das Trainingslevel von Profimannschaften und später – in angepasster Version – auch Amateurmannschaften verbessern.
Das Projekt zielte darauf ab, ein hochstabiles, technisch fortschrittliches Torsystem zu entwickeln, das den intensiven Belastungen des Trainingsbetriebs standhält. Gleichzeitig sollte es einfach auf- und abzubauen sein. Unsere Ingenieure optimierten den Prototyp für die industrielle Fertigung und verbesserten sowohl die Struktur als auch die Optik.
Zu den technischen Highlights des neuen Torsystems gehören:
- Verbesserter Nässeschutz für die elektronischen Komponenten
- Innovative Netzbefestigung
- Optimierte Stromversorgung für längere Betriebsdauer
- Benutzerfreundliche Steuerung über eine speziell entwickelte App
Dani Schahin, der Initiator des Projekts, erklärt: “Nach der aktiven Karriere bin ich dem Fußball verbunden geblieben. In Gesprächen mit Spielern und Trainern wurde immer wieder die Bedeutung der Vororientierung, also der Spielübersicht vor dem Ballkontakt, betont. Ich habe lange überlegt, wie man diese auf smarte und angenehme Weise verbessern kann, um Spielern, Trainern und Vereinen einen echten Mehrwert zu bieten. Nach intensiver Entwicklungsarbeit haben wir nun ein in meinen Augen wirklich cooles Produkt geschaffen.”
Erfolgreich eingesetzt, werden diese innovativen Trainingstore neue Maßstäbe im Fußballtraining setzen. Die Zusammenarbeit zwischen dem ehemaligen Profisportler und uns demonstriert eindrucksvoll, wie die Verbindung von sportlichem Fachwissen und technischer Expertise zu innovativen Lösungen führen kann.