Der Fachkräftemangel ist längst bittere Realität für die meisten Firmen. 60 % der Befragten spüren die Auswirkungen bereits heute. 37 % klagen über überlastete Mitarbeitende, 21 % mussten sogar Aufträge ablehnen. Ganze 15 % fürchten wegen des Mangels an qualifizierten Arbeitskräften, nicht mehr lange wettbewerbsfähig zu sein. Doch wie lässt sich gegensteuern?
Künstliche Intelligenz (KI) kann eine Antwort sein. Die Technologie entlastet Mitarbeitende von Routineaufgaben und unterstützt bei komplexen Tätigkeiten. 50 % der Befragten sehen in KI einen vielversprechenden Lösungsansatz. Doch das ist nur eine Strategie von vielen. Unser Whitepaper beleuchtet weitere Wege aus dem Fachkräftemangel:
- Gezielte Weiterbildungen und Personalentwicklung (87 % Zustimmung)
- Frühförderung junger Talente (82 %)
- Benefits (78 %)
- Rückkehrkultur für ehemalige Mitarbeitende (66 %)
- Internationales Recruiting (58 %)
- Expert-Sharing (57 %)
Download:
Erfahren Sie, wie Sie vorgehen können und holen Sie sich wertvolle Impulse. Laden Sie unser kostenloses Whitepaper jetzt herunter: SALT AND PEPPER Survey_Fachkräftemangel überwinden