Bremen, 06.03.2019 – Die SALT AND PEPPER Gruppe mit Hauptsitz in Bremen hat kürzlich die Mitarbeiterzahl von 700 überschritten. Damit ist das Unternehmen in nur eineinhalb Jahren um über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewachsen. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf das marktorientierte Leistungsportfolio von SALT AND PEPPER aus Engineering-, Software- und Innovationskompetenzen mit besonderem Mehrwert für Industriekunden. Am Hauptsitz in Bremen beschäftigt das Unternehmen aktuell rund 90 Kolleginnen und Kollegen.
Predictive Maintenance, vernetzte Maschinen, Cloud Systeme, Mensch-Maschine-Interaktion, vollautomatisierte Produktionsprozesse, Digitaler Zwilling, Prototypenbau oder virtuelle Produktionsplanung – das sind nur einige der Themenfelder, mit denen sich die Engineering- und Software-Experten von SALT AND PEPPER täglich beschäftigen. Das Unternehmen begleitet seine Industriekunden auf ihrem Weg in Richtung Industrie 4.0 – bei allem, was dazu gehört und im Umfang flexibel. Der Kunde entscheidet, ob er die Expertise eines einzelnen Spezialisten abruft, ein Team gestellt bekommt oder ein Projekt in Gänze an eines der SALT AND PEPPER Kompetenzzentren auslagert.
„Egal in welcher Form unsere Kunden mit uns zusammenarbeiten, sie bekommen immer die höchste Qualität und vor allem die Freiheit, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren“, sagt Sven Scholz, Vorsitzender Geschäftsführer der SALT AND PEPPER Holding GmbH & Co. KG, und ergänzt: „Unser kontinuierliches Wachstum zeigt uns, dass wir mit unserer Aufstellung genau den Nerv der Zeit getroffen haben. In Zukunft werden wir verstärkt darauf setzen, den technologischen Fortschritt unserer Kunden ganzheitlich mitzugestalten.“