Future Story

Deutsche Innovationslandschaft: Vorreiter ausgezeichnet

Wir gehören zum dritten Mal in Folge zu den Top 100 der innovativsten Unternehmen Deutschlands.

Eine Gruppe von Menschen springt in die Luft. Grafik zur Auszeichnung Top100.

Die Auszeichnung unterstreicht die kontinuierliche Innovationsleistung des Unternehmens. Sven Scholz, Vorsitzender der Geschäftsführung von SALT AND PEPPER, betont die Bedeutung der erneuten Verleihung: „Die wiederholte Vergabe des TOP 100-Siegels bestätigt unsere anhaltende Innovationskraft und unser klares Engagement für kontinuierlichen Fortschritt. Es ist ein Erfolg von und für unsere Mitarbeitenden. Es macht einfach viel Spaß, mit so vielen kreativen Köpfen zusammen zu arbeiten.”

 

In einer Zeit des dynamischen Wandels und ständiger Weiterentwicklung positionieren wir uns somit als Wegbereiter in der deutschen Innovationslandschaft. Wir überzeugten die Top 100-Jury durch unsere Arbeits- und Denkweise insbesondere in zwei Bereichen.

 

Für die offene Unternehmenskultur, die u.a. durch interne „competence hubs“ aktiv unterstützt wird, gab es viele Punkte in der Kategorie „Innovationsklima“. In den Hubs treffen sich Mitarbeitende, um über innovative Technologien und zukunftsweisende Trends zu diskutieren und diese voranzutreiben. Wir stellen für diese Innovationslabore Arbeitszeit zur Verfügung.

 

Der von uns ins Leben gerufene „Innovators Club“ bleibt eine wichtige Säule im Wertungsbereich „Open Innovation“. In der Ideenschmiede tauschen sich aktuell über 30 Unternehmen über innovative Methoden und Technologien aus. Sie besprechen konkrete Use-Cases sowie praktische Möglichkeiten zum Anwenden neuer Technik und Software.

Für Scholz ist Innovationskraft eine Mischung aus kreativen und engagierten Mitarbeitenden und den passenden Strukturen: „Unsere Ingenieure und IT-Spezialisten sind mit einer tiefen Leidenschaft ausgestattet, Dinge neu zu denken und weiterzuentwickeln. Dies erfordert auch das offene Ohr der Führungskräfte“, erklärt Scholz. Spezialisierungen auf Themen wie DevOps, Softwaretesting und Künstliche Intelligenz zeigen, wie erfolgreich innovative Ideen innerhalb des Unternehmens zu neuen Anwendungsbereichen geführt haben.

 

Hintergrund

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW.

Pressekontakt

Bild unseres Mitarbeiters Martin Löwe.
Martin Löwe
Manager Externe Kommunikation / Pressesprecher