Laut dem “2024 Gartner® Magic Quadrant™ für DevOps-Plattformen” sehen 80% der Unternehmen, dass die Implementierung von DevOps ihre Softwarebereitstellung beschleunigen wird (Quelle: Gartner). „Mit funktionierenden DevOps-Prozessen können Unternehmen erhebliche Einsparungen erzielen und gleichzeitig die Qualität ihrer Softwareprodukte verbessern“, erklärt unser Head of IT Infrastructure & Software Engineering Thomas Pause.
Der DevOps-Prozess optimiert den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung – von der Anforderungsanalyse über Entwicklung, Testing bis hin zur Implementierung und dem Betrieb. „Durch kontinuierliches Feedback aus dem Betrieb können wir den Entwicklungsprozess optimieren und schneller auf Änderungen reagieren“, so Thomas weiter.
Unternehmen profitieren von DevOps durch:
- Schnellere Markteinführung: Neue Softwareprodukte erreichen schneller den Markt – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.
- Höhere Qualität: Automatisierte Tests minimieren Fehler und steigern die Produktstabilität.
- Effizienzsteigerung: Weniger Schulungsaufwand bei Weiterentwicklungen ermöglicht eine nahtlose Einführung von Innovationen.
Wir begleiten Unternehmen dabei, maßgeschneiderte DevOps-Prozesse zu implementieren und ihre Teams auf die Zukunft vorzubereiten.
Weitere Informationen: https://salt-and-pepper.eu/solutions/devops/