Dazu diskutieren sie verschiedene Strategien, mit denen Unternehmen ihnen entgegenwirken. Dabei bietet André interessante Einblicke, die durch aktuelle Studienergebnisse untermauert werden.
âViele Unternehmen haben deutliche Probleme, qualifizierte Mitarbeitende zu findenâ, macht AndrĂ© in dem GesprĂ€ch deutlich. Der FachkrĂ€ftemangel sei eine andauernde Herausforderung. Nach den Ergebnissen unserer Studie, in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut YouGov erstellt, spĂŒren mehr als 60 % der befragten BĂŒroarbeitenden die Auswirkungen in ihren Unternehmen. Sogar 15 % der Befragten befĂŒrchten, aufgrund des Mangels an qualifizierten ArbeitskrĂ€ften nicht mehr lange wettbewerbsfĂ€hig zu sein.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben Unternehmen verschiedene Strategien entwickelt. AndrĂ© und Burkhard besprechen beispielsweise, dass laut den Studienergebnissen 50 % der Befragten im Einsatz von KI einen potenziellen Lösungsansatz sehen. DarĂŒber hinaus spielen attraktive VergĂŒtung und Benefits, eine positive Unternehmenskultur sowie Entwicklungsmöglichkeiten fĂŒr Mitarbeitende eine entscheidende Rolle.
Auch die Anforderungen der Mitarbeitenden an ihre Arbeitgeber werden im GesprĂ€ch und in der Studie beleuchtet. Neben der VergĂŒtung sind vor allem Aspekte wie FlexibilitĂ€t, WertschĂ€tzung, Anerkennung und RĂŒckhalt durch FĂŒhrungskrĂ€fte und Kollegen wichtig.
In diesem Kontext betont AndrĂ©, dass auch Dienstleister wie SALT AND PEPPER eine wichtige Rolle haben: âWir unterstĂŒtzen unsere Kunden dabei, attraktive Arbeitgeber zu sein und Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden.” Dazu gehören Beratung, Personalvermittlung und der Einsatz von Experten.