SALT AND PEPPER wird erneut als Top Company von Kununu ausgezeichnet - und bestätigt damit die aktuellen Wünsche von jungen Arbeitnehmer:innen.

„Junge Berufseinsteiger fordern und wünschen sich zunehmend eine passende Work-Life-Balance stete Weiterentwicklung bei ihrem Arbeitgeber“, sagt Sven Scholz, Gründer und CEO von SALT AND PEPPER. Zwar seien weiterhin Gehalt und Karrierechancen wichtig, aber nicht mehr so stark wie früher. Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Feedbackkultur und gemeinsame Teamevents sind aktuell die wichtigen Benefits, um Arbeitnehmer vom Unternehmen zu überzeugen.
Der Dienstleister für Engineering, Consulting, Softwareentwicklung und agile Weiterbildung geht darüber hinaus: mit einer eigenen Academy. Mit ihr wird das Unternehmen den Wünschen nach steter Weiterentwicklung gerecht. Jeder Mitarbeitende erhält ein Credit-Budget, das für gewünschtes Know-how genutzt wird. Die Academy steht auch für externe Teilnehmende offen.
„Wir wollen, dass unsere Mitarbeitenden die beste Arbeitszeit ihres Berufslebens bei uns haben“, formuliert Sven Scholz das Ziel. Dieser Anspruch wurde kürzlich durch den Preis „Top Company 2023“ von Kununu bestätigt. Etwa 5 Prozent aller in dem Bewertungsportal vertretenden Unternehmen erhielten diese Auszeichnung.
Mit einem Score von 4,3 Punkten (Stand Januar 2023) befindet sich SALT AND PEPPER in der Spitzengruppe. An seinem Hauptsitz in Bremen ist das Unternehmen auf Platz 1 der am besten bewerteten Arbeitgeber der Hansestadt. Die Berechnung ergibt sich aus den durchschnittlichen Beurteilungen aktueller und ehemaliger Mitarbeitender sowie Bewerbender.